An Studien teilnehmen
Für Krebspatienten ist die Teilnahme an einer Studie mit der Chance verbunden, frühzeitig Zugang zu innovativen Behandlungsmethoden zu bekommen, die im klinischen Alltag nicht erhältlich sind. Neue Wirkstoffe bieten viele Chancen, können aber auch unbekannte Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringen. Ohne klinische Studien könnte keine Verbesserung der medizinischen Versorgung erreicht werden.
An Klinische Studien teilnehmen, ist sehr wichtig. Gut durchdachte, gut durchgeführte klinische Studien sind die einzige Möglichkeit die tatsächliche Wirksamkeit eines vielversprechenden neuen Wirkstoffs oder ein neuer Intervention zu bestimmen. Die enormen Fortschritte bei der Behandlung von Krebs im Kindesalter sind das direkte Ergebnis klinischer Studien. Mehr als 60 Prozent der krebskranken Kinder nehmen an klinischen Studien teil, aber nur 3 Prozent der krebskranken Erwachsenen, doch das beste Management für Ihr als Krebspatientin konnte aus einer klinischen Studie bestehen.
Eine Vielzahl von Studien wartet auf die Umsetzung, aber meistens können in der klinischen Forschung nur solche Studien ermöglicht werden, bei welchen ein hoher kommerziellen Erfolge erwartet wird. Aus diesem Grund werden viele wichtige Studien ebenfalls nicht durchgeführt. Viele Chancen für eine erfolgreiche Heilung von gynäkologischen Tumoren können mit dieser Priorisierung nicht realisiert werden. Deswegen gibt es wichtige Behandlungsmethoden und Generika welche nicht erforscht sind.
Swiss-GO will neben den kommerziell erfolgreichen Studien auch für die anderen Platz schaffen.
Vor allem der Mensch sollte bei unseren Studien im Mittelpunkt stehen
Bei Swiss-GO sollten alle Studien einen Platz finden.
Machen Sie mit!
Wir sind für Sie erreichbar: Kontakt